ESMA veröffentlicht neue ESEF Taxonomie 2019
Die ESMA hat kurz vor Weihnachten die ESEF Taxonomie 2019 herausgegeben, welche zur Veröffentlichung von IFRS Geschäftsberichten im iXBRL-Format verwendet werden muss. Mit dem AMANA XBRL Tagger kann die Taxonomie sofort verwendet werden.
Am 23.12.2019 hat die ESMA eine neue Version der Taxonomie veröffentlicht. Diese Taxonomie muss als sog. European Single Electronic Format (ESEF) von börsenorientierten Unternehmen für Geschäftsjahre ab 2020 verwendet werden. Die im iXBRL-Format zu veröffentlichenden Berichten sollen dabei die bisher üblichen Papier- oder PDF-Berichte ersetzen.
Die neue Taxonomie steht als Download zur Verfügung und wurde auch bereits im Europäischen Amtsblatt durch eine Änderung der Regulierung angekündigt.

Fachliche Neuerungen der ESEF Taxonomie
Die Änderungen der Taxonomie betreffen neben einigen technischen Verbesserungen hauptsächlich ein Update der zugrundeliegenden IFRS Taxonomie 2017 auf die Taxonomie 2019. Damit enthält die neue ESEF Taxonomie u. a. folgende fachliche Neuerungen, die im Detail auch auf der Webseite des IASB dokumentiert sind:
- IFRS 9 Financial Instruments (inkl. IFRS 4 Insurance Contracts & Prepayment Features with Negative Compensation),
- IFRS 17 Insurance Contracts,
- Verbesserung des Datenmodells für die Discontinued Operations, IAS 19 Employee Benefits und IFRS 7 Financial Instrument Disclosures,
- IFRS 13 Fair Value Measurement,
- Generelle Verbesserungen, auch im Hinblick auf das sog. Common Practice Reporting.
Neben der neuen Taxonomie hat die ESMA technische Begleitdokumente veröffentlicht.
Die neue Taxonomie kann im generischen und zertifizierten AMANA XBRL Tagger sofort ohne Tool Update verwendet werden, dazu muss der sog. Entry-Point geöffnet werden (im Menü "XBRL -> "Open/Load" Taxonomy"):
https://www.esma.europa.eu/taxonomy/2019-03-27/esef_all.xsd
Mehr Informationen zum XBRL Tagger von AMANA sowie Webinare mit Live-Demonstrationen finden Sie auf ESEF.jetzt.