Vom ESG Kennzahlenmanagement bis zum publikationsfähigen Geschäftsbericht – mit der neuen Schnittstelle von Envoria und AMANA ganz einfach möglich
Die Softwarespezialisten Envoria und AMANA haben sich zusammengeschlossen, um großen und mittelständischen Unternehmen die Umsetzung eines End-to-End-Prozesses im ESG Reporting zu vereinfachen. Im Fokus der Partnerschaft steht die neue Schnittstellenkonfiguration zwischen der von Envoria angebotenen Software für ESG-Reporting und dem Disclosure Management System SmartNotes von AMANA.
Der Prozess für die Erfassung, Generierung, sowie das Controlling von ESG Daten kann komplex und aufwendig sein. Hier schafft Envoria Abhilfe. Mit der All-In-One Software für Nachhaltigkeitsreporting deckt Envoria den gesamten Prozess der Berichterstattung ab, gibt Hilfestellungen zu allen relevanten ESG Kennzahlen und erlaubt sowohl die Berechnung als auch Evaluierung komplexer Kennzahlen. Damit unterstützt die SaaS-Lösung Unternehmen, ihren ökologischen-Fußabdruck zu verwalten, ESG- und CSR-Kennzahlen zu berichten und die EU-Nachhaltigkeitsregularien wie die EU-Taxonomie, CSDR, und viele weitere einzuhalten.
Geschäftsberichterstellung als Herausforderung
Doch viele Unternehmen sehen sich zum Jahresende mit dem letzten Prozessschritt des ESG Reportings konfrontiert: Der Erstellung des Geschäftsberichts. „Vielmals müssen ESG Kennzahlen manuell übertragen werden. Es unterlaufen Fehler. Zeitaufwendiges und doppeltes Arbeiten ist die Folge,“ erklärt Sven Schubert, Mitgründer und CEO bei Envoria.
Die neue Schnittstelle zwischen Envoria und AMANA löst genau dieses Problem.
Envoria und AMANA erlauben End-to-End-Prozess für ESG Reporting
Mit dem Disclosure Management System SmartNotes von AMANA erhöhen Unternehmen ihre Effizienz bei der Erstellung von Geschäftsberichten sowie iXBRL Meldungen und können gleichzeitig aktuelle ESEF-Anforderungen umzusetzen. Die neue Schnittstelle zwischen Envoria und AMANA erlaubt einen End-to-End-Prozess, von der Ermittlung und Übertragung finaler ESG Kennzahlen bis zum fertigen Geschäftsbericht, inklusive aller ESG- und ESEF-Daten. Vom ersten Datenimport über das Einpflegen von Korrekturen bis hin zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts im druckreifen Layout ohne Medienbruch – SmartNotes vereinfacht das Reporting als letzten Schritt des gesamten ESG Prozesses.
Philipp Stampfuß, Gründer und Managing Director von AMANA fasst zusammen: „Wir freuen uns, dass wir mit Envoria einen starken Partner in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gewonnen haben. Unsere Kunden profitieren neben der Expertise von Envoria insbesondere von der vereinfachten Anwendung. Die neue Schnittstelle ermöglicht sowohl die Nutzung der Daten innerhalb des ESG Reportings von Envoria als auch in den Finanzberichten von SmartNotes.“
Gemeinsam mit unserem Partner Envoria, SaaS-Spezialist für Nachhaltigkeitsreporting, fassen wir die Herausforderungen des Berichts- und Veröffentlichungsprozesses zusammen.