Interview mit Oguz Cankurt

Position: Systemadministrator (ehemaliger Auszubildender)
1. Wie war für dich der Einstieg bei AMANA?
Obwohl ich der erste ausgebildete Fachinformatiker für Systemintegration bei AMANA bin, war der Einstieg sehr angenehm und alles durchdacht. Ich wusste, dass ich mich seit Tag 1 an, bei allen organisatorischen Inhalten, bei meiner Ausbilderin melden kann und bei inhaltlichen Fragen zu meinen täglichen Tätigkeiten an meinen Ausbildungsbeauftragten im Team. Mir wurde die Möglichkeit geboten direkt in den ersten Tagen schon am produktiven Geschehen teilzuhaben, abgerundet mit Erklärungen und Beispielen für mein Verständnis. Durch die freundliche Aufnahme habe ich mich schnell in das Team integriert. In den wöchentlichen Meetings mit den Ausbilderinnen und Azubis hatte man stets die Möglichkeit Feedback zu geben oder Probleme anzusprechen.
2. Welche Aufgaben gehören zu deinem Arbeitsalltag?
Bei AMANA hatte ich die Möglichkeit nahezu alle Facetten eines Fachinformatikers kennenzulernen.
Die meiste Zeit durfte ich im Bereich Administration und Support unserer Produkte verbringen. Hierzu zählt die Wartung von Servern/VMs, Einführung neuer Technologien wie VoIP und die sichere Gestaltung unserer Netzwerks und Systeme sprich Firewall, Verschlüsselung usw. Da die IT nie stillsteht und immer mehr Technologien von Zeit zu Zeit dazu kommen, wird es für einen Fachinformatiker nie langweilig.
3. Was war bisher dein persönliches Highlight?
Bei AMANA durfte ich innerhalb meiner Ausbildung einige Highlights erleben. Dazu gehörte unter anderem das Azubi Projekt, in welchem ein Kundenprojekt simuliert wurde und wir in die verschiedensten Projektrollen, wie „Projektleiter“ oder „Qualitätsmanager“ schlüpfen konnten. Durch diese Erfahrung konnte ich nicht nur meine sozialen Fähigkeiten, wie den Umgang mit verschiedensten Kunden erweitern, sondern auch inhaltlich aktiv in der Entwicklung mit Java und der Administration eines Linux-Servers tätig sein. Highlights sind für mich auch immer die jährlichen Sommerfeste gewesen, wie Wasserski fahren, wo man die Kollegen in einer lockereren Atmosphäre näher kennenlernen durfte.
4. Aus welchen Gründen sollten man seine Karriere bei AMANA einschlagen?
Alle, die in der Ausbildung sich gut für das spätere Berufsleben vorbereiten wollen, sollten versuchen die Ausbildung bei AMANA einzuschlagen, da hier darauf geachtet wird, die unterschiedlichsten Facetten des Berufes kennenzulernen und auf jede Situation vorbereitet zu sein. Abgerundet wird dies durch zahlreiche Schulungen wie bspw. zur Förderung der Kommunikationsfähigkeit, wöchentlich stattfindende Englischunterrichte und die Möglichkeit IT-Zertifizierungen zu erlangen z.B. von Microsoft oder CompTIA. Mithilfe von AMANA gehöre ich 2020 mit zu den besten Azubi-Absolventen, mit Ehrung, durch die IHK Essen.