Interview mit Thomas Mazik

Position: IT-Techniker
1. Wie bist du zu AMANA gekommen?
Ich wollte mich beruflich gerne verändern und bin sehr IT interessiert. In meiner Freizeit habe ich mich schon immer mit Servern, Betriebssystemen und kniffligen Aufgaben beschäftigt. Als ich die Stellenanzeige von AMANA gesehen habe und Quereinsteiger willkommen waren, habe ich mich direkt angesprochen gefühlt. Dann ging alles schnell. Nach einem Vorstellungsgespräch und einem Kennenlerntag erhielt ich das Angebot und habe zwei Woche später bei AMANA angefangen zu arbeiten.
2. Welche Vorteile bietet die Arbeit bei AMANA?
Bei AMANA fühlt man sich gut aufgehoben. Es gibt flexible Arbeitszeiten und der Mensch steht im Vordergrund. Auch wenn ich im Lebenslauf keine Zertifikate vorweisen konnte, hat AMANA meiner Erfahrung und meiner Leistung einen hohen Stellenwert zugeschrieben. Ich kann in meinem Bereich eigenverantwortlich Entscheidungen fällen und meine Ideen finden Gehör.
3. Welche Weiterbildungsmaßnahmen bietet AMANA seinen Mitarbeitern?
Welche davon konntest du bisher nutzen, um dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln?
Jeder Mitarbeiter durchläuft bei AMANA das interne Schulungssystem. Hier werden Softskills geschult und Stärken herausgearbeitet. Es gibt aber auch individuelle Schulungsmaßnahmen, angepasst an den jeweiligen Mitarbeiter. Ich konnte mich beispielsweise im Bereich Systemintegration weiterbilden und habe verschiedene Microsoft Zertifikate erlangt.
4. Welchen Tipp würdest du jemandem auf den Weg geben,
der aus einem anderen Bereich kommt und überlegt sich in der IT zu bewerben?
Traut euch eine Bewerbung zu verschicken. Auch wenn euer Lebenslauf nicht schwarz auf weiß passt. Mit fundierter Erfahrung, reichlich Interesse an der Thematik und Engagement seid ihr bei AMANA richtig.