AMANA bietet eine einfache und kosteneffiziente Lösung für die XBRL Meldungen kleiner Wertpapierinstitute an
Die EBA beschreibt die Anforderung wie folgt:
Das neue Framework zielt darauf ab, einen angemessenen und verhältnismäßigen Rahmen für Wertpapierfirmen zu schaffen, während systemrelevante Wertpapierfirmen weiterhin den aufsichtsrechtlichen Anforderungen und der Aufsicht der Eigenkapitalverordnung und der Eigenkapitalrichtlinie (CRR/CRD) unterliegen. Außerdem wird Wert darauf gelegt, das sichere Funktionieren von Wertpapierfirmen zu gewährleisten, ihre Solidität und Stabilität zu stärken und ihre Risiken für Kunden, Märkte und die Firmen selbst besser steuern zu können.
Innerhalb des Aufsichtsrahmens für Wertpapierfirmen wurden der EBA zahlreiche Mandate für die Bereitstellung von Regulierungsprodukten in folgenden Bereichen erteilt: Schwellenwerte und Kriterien für Wertpapierfirmen, die der CRR unterliegen, Eigenkapitalanforderungen und -zusammensetzung, aufsichtlicher Überprüfungsprozess, aufsichtliche Berichterstattung, Offenlegungspflichten, variable Vergütung, Governance, Mandate im Zusammenhang mit wirtschaftlichen, sozialen und Governance-Risiken (ESG) und aufsichtliche Konvergenz. Die Bundesbank nutzt die von der EBA bereit gestellte Taxonomie.
Unsere Lösung für Ihren XBRL Bericht
Mit der AMANA XBRL Cloud können Sie problemlos XBRL-Meldungen erstellen, einschließlich der Meldungen für Wertpapierinstitute. Die AMANA XBRL Engine, die von XBRL International zertifiziert ist, stellt sicher, dass alle generierten XBRL-Meldungen dem aktuellen XBRL-Standard entsprechen und die erforderlichen Validierungsregeln berücksichtigt sind.
Mit der AMANA XBRL Cloud können Sie Ihre Daten einfach und schnell über die vordefinierten Excel-Vorlagen eingeben. Der integrierte Validierungsprozess spart Zeit und sorgt für eine schnelle Einreichung bei der Aufsichtsbehörde. Rückfragen der Behörden können so im Vorfeld vermieden werden.
Die Preise für die AMANA XBRL Cloud beginnen bei 1.500 EUR pro Jahr und Sie können auch andere Berichtsformate (Bundesbank, FINREP/COREP, AnaCredit, IORP, Solvency II, eBanz, etc.) erstellen.
Besuchen Sie einfach https://cloud.amana.de und erstellen Sie Ihren Account für eine kostenlose Testmeldung. Der Bericht kann mit einem einfachen Excel-Import validiert werden. Sie können die Vorlage für diesen Bericht, sowie für über 600 andere Taxonomien, hier herunterladen: https://cloud.amana.de/TaxonomyVersion
Kontaktieren Sie uns und erstellen Sie eine gratis XBRL Meldung.
Laden Sie hier die Excel-Vorlagen für die IF-Berichterstattung herunter:
Die Berichtserstellung in der AMANA XBRL Cloud
Um einen Bericht zu erstellen, wählen Sie Bundesbank als Regulator und Investment Firms Class 2 Ind/Con oder Investment Firms Class 3 Ind/Con als Ihre Meldeanforderung aus. Nachdem Sie die Taxonomie ausgewählt haben, können Sie Ihren Bericht erstellen.

Sie können nun Ihre ausgefüllte Excel-Datei importieren oder im Editor selbst Werte eingeben und ändern. Wenn Sie auf Validieren klicken, können Sie sehen, ob Ihr Bericht gültig ist.
