DAC 6 End-to-End-Software

Seit dem 01.07.2020 müssen meldepflichtige grenzüberschreitende Steuergestaltungen in Deutschland nach DAC 6 innerhalb von 30 Tagen an das BZSt gemeldet werden. In einer Reihe weiterer Länder wird die Meldepflicht in den nächsten Monaten folgen.
In der Richtlinie 2018/882/EU (DAC6) ist für den automatischen Informationsaustausch zwischen den Mitgliedsstaaten die Nutzung des gemeinsamen Kommunikationsnetzes (common communication network - CCN) der Europäischen Union vorgesehen. Die Meldepflicht betrifft hierbei alle direkten Steuern, insbesondere die KSt, GewSt, aber auch Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer.
In den letzten Monaten haben wir bereits einige unserer Kunden bei der Abgabe der Meldungen erfolgreich unterstützt. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir einen schnellen und kosteneffizienten Ansatz entwickelt, unsere DAC 6 Software im gesamten Konzern auszurollen. Von Projektstart bis zur Meldung in nur wenigen Wochen.
Die Anforderungen von DAC 6
stellen Unternehmen vor einige Herausforderungen:
- Einrichtung von internen Prozessen zur Erfassung, Dokumentation, Kontrolle und Analyse der mitteilungspflichtigen Gestaltungen
- Abstimmung des MDR Verfahrens mit Beratern sowie zwischen den betroffenen Konzerngesellschaften
- Klare Aufgabenverteilung
- Abbildung und Monitoring von speziellen Regelungen
- Vollständige und nachvollziehbare Dokumentation, dass Meldepflichten im Konzern nachgekommen wurde
Vorteile mit unserer DAC 6 Software
Als Teil des webbasierten AMANA Steuerportals unterstützt es unsere Lösung von der Datenerfassung über die Analyse bis zur Dokumentation bzw. bei der Übermittlung:










AMANA DAC 6 Modul als Standardsoftware
Das AMANA DAC 6 Modul wurde als Standardsoftware speziell für den MDR Prozess mit unseren Implementierungspartnern entwickelt und stellt einen zentralen Teil der Erfüllung der MDR Pflichten dar. Unsere Implementierungspartner entwickeln mit Ihnen einen auf Ihr Unternehmen abgestimmten Compliance-Prozess zur Meldung von Steuergestaltungen:
- Abstimmung der flexiblen Fragebögen und Anpassung auf die Anforderungen der EU Mitgliedsstaaten
- Unterstützung bei der Identifizierung, Erfassung, Bewertung und Anzeige mitteilungspflichtiger Sachverhalte
- Schulung der Mitarbeiter
- IKS und Kontrollpunkte

DAC 6 News
Erfahren Sie mehr über die Anpassungen der geforderten Informationen durch die EU.

DAC 6 News
Der neue Koalitionsvertrag verspricht viele Veränderungen im Bereich der Steuerfairness und Transparenz. Erfahren Sie mehr über das Tax Transparency Update.

Onlinekonferenz 2023
Damit alle unsere Kund:innen über Produktinnovationen, aktuelle Regularien und Zukunftstrends bestens informiert sind, bieten wir am 10. & 11.05.23 eine Onlinekonferenz mit Vorträgen in deutscher und englischer Sprache an.

AMANA Insight
Der Newsletter "AMANA insight" informiert Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in unseren Produkten und Dienstleistungen zu den Themen Steuern, Controlling und Rechnungswesen.