Die intelligente Lösung
für Ihren Umsatzsteuer Compliance Prozess
In vielen Ländern der EU steigen die umsatzsteuerlichen Compliance Anforderungen. Dazu besteht in fast allen Ländern die Pflicht der digitalen/elektronischen Abgabe umsatzsteuerlicher Voranmeldungen. Umso mehr stehen die Themen Automatisierung, Validierung und Digitalisierung der Umsatzsteuerprozesse im Fokus.
Das VAT@GTC löst genau diese Themen in nur einer Software
Komfortable Handhabung, Konsolidierung von Organschaften, zahlreiche Validierungen und Abstimmungen auf Summen- und Belegebene sowie praktikable Wiedervorlagefunktion. Auch im EU-Ausland.
Die drei VAT@GTC Module sind:
Die Module unserer Umsatzsteuer Software unterstützen Sie End-to-End bei der Erstellung, Übermittlung und Analyse Ihrer konzernweiten umsatzsteuerlichen Daten.
All in one VAT Compliance

- Medienbruchfreier Import aus verschiedenen Vorsystemen
- Automatisierte Erstellung sämtlicher umsatzsteuerrelevanter Meldungen

- Konsolidierung und Handhabung komplexer Organschaftsstrukturen
- Automatisierte Erstellung der Jahreserklärung kumuliert für Organkreise

- Frei regulierbare Abstimmungen, Plausibilitätsprüfungen und Validierungen der Meldungsdaten auf Summen- und Belegebene

- Vollständige Dokumentation sämtlicher manueller Änderungen
- Praktikable Wiedervorlagenfunktion zur internen Prozesskontrolle

- Umfangreiche Datenauswertungen und Analysen in zahlreichen Reports
- Qualitätskontrolle durch Review-Funktion mit 4-Augen-Prinzip

- Übersichtliches Monitoring sämtlicher Gesellschaften im In- und Ausland
- Elektronische Übermittlung an Finanzämter in Deutschland und der EU
VAT@GTC Core
Standardisiert, Automatisiert, Digitalisiert

Mit VAT@GTC Core steuern Sie den Umgang mit der Umsatzsteuer in Ihrem Unternehmen schon im Ansatz, egal ob in Deutschland oder im EU-Ausland bzw. der Schweiz. Wiederkehrende Prozesse im Bereich der Umsatzsteuer werden standardisiert sowie automatisiert, Effizienz und Qualität werden deutlich gesteigert, Risiken werden auf ein Minimum reduziert.
Medienbruchfrei werden Daten aus Ihrem ERP-System – insbesondere SAP – automatisch in das VAT@GTC Umsatzsteuermodul geladen (gleicher Prozess für alle relevanten Länder). Wenn Sie möchten, können Buchungsdaten auch auf Belegebene verarbeitet werden. Automatische Validierung und eine umsatzsteuerliche Verprobung geben Ihnen Sicherheit und erhöhen die Qualität.
Automatische Aggregation der Umsatzsteuervoranmeldung über den Organkreis
Die umsatzsteuerlichen Voranmeldungen und zusammenfassende Meldungen werden direkt in der VAT@GTC Software erstellt. Übersichtliche Status-Dialoge sowie unser neues Design geben Ihnen jederzeit Transparenz über die Organkreise, aber auch Standalone-Gesellschaften in Ihrem Konzern. Über die sogenannte Wiedervorlage haben Sie die Möglichkeit der detaillierten Nachverfolgung von Korrekturen. Der Transfer Client sorgt für eine problemlose Übertragung zum Finanzamt, im Übrigen auch auf Wunsch für Ihre E-Bilanz oder z.B. der Körperschaft- und Gewerbesteuererklärungen.
Automatische Erstellung der Umsatzsteuerjahreserklärung
Sparen Sie viel Zeit bei der Erstellung der Jahreserklärung. Auf Basis aller unterjährig gesammelten Daten und Änderungen ist das VAT@GTC Modul in der Lage, vollautomatisch eine vollständige Jahreserklärung zu erstellen. Mithilfe einer Vollständigkeitskontrolle und zahlreicher Analysereports kann ein finaler Abgleich der Werte aus der Jahreserklärung und den unterjährigen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie den buchhalterischen Zahlen erfolgen.
Der digitale Standardprozess der Umsatzsteuer Software im Konzern
Das VAT@GTC als Web-Plattform gibt Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, auch Arbeiten in ein Shared-Service-Center (SCC) zu verlegen. Nutzen Sie dazu umfangreiche Möglichkeiten bei der Nutzer- und Rechtevergabe zur Einschränkung bestimmter Sichtbarkeiten und Funktionen.
VAT ID Check – integriert
Greifen Sie auch auf weitere Funktionen wie den USt-ID-Check zurück. Auf Basis Ihrer Debitorenstammdaten können Sie eine einfache oder qualifizierte Prüfung Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummern und Adressdaten zum Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) oder am Europäischen VIES vornehmen. Sämtliche Abfragen werden historisiert und übersichtlich präsentiert – fit für die Quick Fixes und damit einhergehende Dokumentationspflichten.
VAT@GTC Modul EU Ausland
Der konzernweite Standardprozess

Nutzen Sie das VAT@GTC nicht nur für deutsche Zwecke, sondern in der gesamten EU. Etablieren Sie einen konzerneinheitlichen, automatisierten Standardprozess. Auch die Prozessdurchführung und -kontrolle ist für das europäische Ausland mit unserer Umsatzsteuer Software möglich. Formularänderungen können auch im laufenden Betrieb vorgenommen werden. Länderspezifische Formulare und Prozesse wird durch unsere VAT Software unterstützt. Sie sind damit in der Lage, auch in anderen Ländern über das VAT@GTC Umsatzsteuerdaten elektronisch abzugeben. Die Workflow-Steuerung sowie das Reporting und diverse Controlling-Funktionen stehen Ihnen hier so zur Verfügung, wie Sie es in Deutschland kennen.
Aufgrund der Making Tax Digital (MTD) Initiative des britischen Finanzamtes (HMRC) müssen seit dem 1. April 2019 Umsatzsteuererklärungen in UK zwingend digital an das HMRC übermittelt werden. AMANA ist auf der Seite des HMRC als Softwareanbieter gelistet und unsere Umsatzsteuer Software erfüllt bereits jetzt schon die Anforderungen zum Digital Link, die ab dem 01. April 2020 in Kraft treten werden.
VAT-Audit –
Prüfung auf Belegebene

Um die Steuerfindung zu unterstützen, die Buchungshygiene im ERP-System zu verbessern und Prozesse zu optimieren, können Sie das Modul VAT-Audit nutzen. Die VAT-Audit Software hilft Ihnen bei der Analyse großer Datenmengen und Belege aus SAP, bei der Korrektur von umsatzsteuerrelevanten Buchungen und der Nachverfolgung dieser Korrekturen. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Schnelles und effektives Eingrenzen der zu prüfenden Buchungen
- Einfaches Identifizieren von gebuchten Unplausibilitäten durch standardisierte und individuelle Prüfregeln über Massendaten
- Zeitersparnis durch Verringerung periodenübergreifender Korrekturen und Korrekturen der Umsatzsteuervoranmeldungen
- Transparenz durch direkte Live-SAP Anbindung
- Erhöhung der Datenqualität in SAP und Umsatzsteuervoranmeldungen
Der Prozess im VAT-Audit folgt dem Prozess im Modul "Core". Relevante Daten werden direkt aus SAP abgerufen. Hierbei bedient sich VAT-Audit dem AMANA "DataGate", einem SAP ABAP, um relevante Daten direkt aus den SAP Datenbanktabellen abzufragen. Für Analysezwecke werden diese im VAT-Audit gespeichert.
Wählen Sie hier selbst, welche Daten Ihnen zu Analysezwecken bereitgestellt werden sollen. Umfang und Art sind konfigurierbar. Über die definierte Datenmenge laufen standardisierte Prüfroutinen aber auch Ihre individuell ausgestalteten Prüfungen. Die Ergebnisse finden Sie auf einen Blick und können diese entsprechend anderen Mitarbeiter zuweisen. Automatische E-Mails dienen als Erinnerungsfunktion.
Mit unserer Umsatzsteuersoftware können sämtliche Auswertungen und Analysen auf mehreren Ebenen und Perioden stattfinden. Alle Datenabfragen werden mit Zeit- und Namensstempeln versehen und sämtliche Korrekturen werden nachverfolgt und dokumentiert. Durch einen geschlossenen Workflow ist ein Vergessen der Umsatzsteuererstellung nahezu ausgeschlossen.
Prüfen bevor der Prüfer kommt!

Whitepaper
In vielen Ländern der EU steigen die umsatzsteuerlichen Compliance Anforderungen. Dazu besteht in fast allen Ländern die Pflicht der digitalen/elektronischen Abgabe umsatzsteuerlicher Voranmeldungen. Lernen Sie die intelligente Lösung für Ihren Umsatzsteuer Compliance Prozess kennen.

Webinare
Machen Sie sich einen Überblick über unsere End-to-End-Software für Ihre konsistente Steuererklärung in einem unserer Webinare.

Business Intelligence
Das Thema Business Intelligence ermöglicht uns das Maximum aus Daten in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen herauszuholen. Auch in der Umsatzsteuer gewinnt dieses Thema an Bedeutung.

AMANA Insight
Der Newsletter "AMANA insight" informiert Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in unseren Produkten und Dienstleistungen zu den Themen Steuern, Controlling und Rechnungswesen.
Webinare über die Digitalisierungsmöglichkeiten in der Umsatzsteuer
AMANA VAT@GTC: Digitalisierungsmöglichkeiten in der Umsatzsteuer
Das VAT@GTC ist die intelligente Lösung für Ihren Umsatzsteuer Compliance Prozess. Komfortable Handhabung, Konsolidierung von Organschaften, zahlreiche Validierungen und Abstimmungen auf Summen- und Belegebene sowie praktikable Wiedervorlagefunktion. Monitoring und VAT Compliance auch im EU-Ausland.
Referenten: Dominik Flieger
VAT Compliance im EU-Ausland
Meldungserstellung im Ausland? Mit dem VAT@GTC kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie die Meldungserstellung mit dem VAT@GTC im europäischen Ausland funktioniert und was es hier zu beachten gibt. Anhand ausgewählter Länder zeigen wir Ihnen die Unterschiede und Parallelen bei der Erstellung und Versendung der Meldungen im EU-Ausland. Freuen Sie sich auf einen spannenden Workshop.
Referentin: Jessica Fuchs
Abstimmungen und Reports im VAT@GTC
Im VAT@GTC gibt es die Möglichkeit, Ihre umsatzsteuerlichen Zahlen und Werte mithilfe unserer Abstimmungen zu validieren und zu überprüfen. Wir zeigen Ihnen, welche Abstimmungen Ihnen im VAT@GTC zur Verfügung stehen und wie diese funktionieren.
Darüber hinaus bietet Ihnen unsere Software eine Reihe verschiedener Reports, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern können. Wir geben Ihnen einen Überblick über die vorhandenen Reports und schauen uns gemeinsam an, welchen Mehrwert die einzelnen Reports für unsere Kunden haben. Kennen Sie schon unsere neuen Reports? Wussten Sie schon, dass Sie neuerdings auch eigene Reports erstellen können? Dies und vieles mehr zeigen wir Ihnen in unserem Workshop.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
Referenten: Dominik Varvodic
VAT-Audit - Prüfung auf Belegebene
Im VAT@GTC gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die umsatzsteuerlichen Werte Ihrer Gesellschaften zu validieren und zu verproben. Die Abstimmungen und Reports im VAT@GTC erfolgen dabei immer auf Summenebene. Unser neues VAT-Audit Modul bietet nun auch die Möglichkeit, Prüfungen auf Belegebene durchzuführen. Durch die Konfigurierbarkeit der Kategorien, haben Sie es selbst in der Hand, was geprüft werden soll. Auch der Zeitpunkt und die Anzahl der Prüfungen sind Ihnen überlassen. Durch systeminterne Zuweisungsmöglichkeiten und Drilldown-Funktionen ins Vorsystem sowie eine Anbindung an das VAT@GTC wird das Aufgabenmanagement erleichtert.
Referent: Dominik Flieger
Erfolgsgeschichten

Volkswagen AG
Durch die Einführung des VAT@GTC hat unser Meldeprozess deutlich an Effizienz gewonnen. Auch komplexe Organschaften lassen sich mit der AMANA Software leicht handhaben und konsolidieren. Seit dem Einsatz der Software sparen wir deutlich an Zeit.

Thüga Aktiengesellschaft
Wir haben mit der AMANA consulting GmbH die Software VAT@GTC eingeführt, um die Erstellung der Umsatzsteuererklärungen zu automatisieren und die Prozesse revisionssicher abzubilden. Die Umsetzung hat schnell und unkompliziert geklappt, auch dank des fachlich sehr guten AMANA Teams. Gerade mit der kurzfristigen Mehrwertsteuersenkung in 2020 auf 16% hat sich der Vorteil des gut erreichbaren und sehr hilfsbereiten AMANA Supports ausgezahlt. Mit dieser Software sind wir für unser anstehendes Tax Compliance Management System sicher gut gerüstet.

Envia Mitteldeutsche Energie AG
Wir nutzen das VAT@GTC bereits seit einigen Jahren. Da wir mit der Software und dem AMANA Team sehr gute Erfahrungen gemacht haben, haben wir als Implementierungspartner das neue VAT-Audit Modul zur Prüfung auf Belegebenen mitgestaltet und weiterentwickelt. Dadurch sind seit diesem Jahr auch Prüfungen auf Belegebene möglich.

Covivio Immobilen GmbH
Die Einführung der Software war unkompliziert und einfach. Durch die Einführung des VAT@GTC hat unser Meldeprozess deutlich an Effizienz gewonnen. Auch komplexe Organschaften lassen sich mit der AMANA Software leicht handhaben und konsolidieren. Seit dem Einsatz der Software sparen wir deutlich an Zeit.

Gropyus AG
Ich bin vom VAT@GTC sehr überzeugt. Ich habe die Software bereits in zwei Unternehmen eingeführt. Wir stehen kurz vor dem Go-Live in Deutschland und Österreich.

Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Die Einführung der Software war unkompliziert und einfach. Auch wenn die Umsatzsteuer sehr komplex ist, lässt sie sich mit dem VAT@GTC übersichtlich darstellen und handhaben. Unsere Prozesse haben durch das VAT@GTC deutlich an Effizienz gewonnen.

Viega Holding GmbH & Co. KG
Die Einführung von VAT-Audit hat sehr gut funktioniert. Während des Projekts ist stets ein offener Austausch zwischen Viega und dem AMANA Projektteam erfolgt. Vorschläge und individuelle Anforderungen zum VAT-Audit wurden von AMANA positiv entgegengenommen, so dass in Zusammenarbeit für uns wichtige Anpassungen im System vorgenommen werden konnten.