Mit zertifizierten XBRL-Lösungen
zur konsis­tenten Bericht­erstellung und XBRL-Meldung

Auf Basis unserer lang­jährigen Erfahrung aus hunderten XBRL-Projekten haben wir unsere zertifizierten Software­lösungen mit Fokus auf die Geschäfts­bericht­erstattung und weiteren XBRL-Meldungen entwickelt. Durch unser Engagement in inter­nationalen Organi­sationen sind unsere XBRL Software­lösungen immer auf dem neuesten Stand, egal ob ESEF, iXBRL oder XHTML.

Mit AMANA zu zeit­sparenden und konsistenten Geschäfts­berichten!

XBRL Logo

Unsere XBRL Lösungen

Übersicht der Anwendungs­bereiche

Unternehmen
Unternehmen
  • Bereit­stellung des iXBRL-Taggers für die Anforderungen ESEF, SEC IFRS, HGB, CIPC, SBR und Quellformate Word, InDesign, PDF, XHTML
  • Country-by-Country Reporting Converter
  • Word-zu-eBanz (Bundesanzeiger)-Konverter und zu InDesign-Konverter
  • Word-zu-InDesign-Konverter
Banken
Banken
  • CRD IV: FINREP & COREP (inkl. Großkredit) Meld­ungen­erstellen und validieren(inkl. Cross-Framework)
  • 100% Valid­ierungs­regeln der Aufsichts­behörden (Bundesbank, FCA, ECB, EBA, etc.) leicht verständlich
  • Liability Data Report (LDR) und MREL per Excel konverti­eren (SRB)
  • MIFID/MIFIR Excel zu Trans­aktions­meldungs­konverter
  • Investment Firms Reporting
  • AnaCredit Excel zu SDMX/XML Konverter
Versicherungen
Versicher­ungen
  • Solvency II QRT Reporting
  • Valid­ierungs­regeln der EIOPA und BaFin inkl. Filing Rules
  • Direkter Versand per MVP Portal an die BaFin
Aufsichtsbehörden
Aufsichts­behörden
  • XBRL Reports
  • Webservice Schnitt­stellen und integrierte BI Daten­banken
  • Custom Validation­Rules
  • Key Perfor­mance Indicators
  • On-Premise Hosting
Pensionsfonds
Pensions­fonds
  • Einfacher-Excel-zu-XBRL-Konverter von Templates
  • Valid­ierungs­regeln der EIOPA und der BaFin
  • Excel-zu-XML-Konverter für Kleinst­melder
  • Sehr geringe Kosten für kleine Institute
Entwickler
Entwickler
  • C#- oder Webservice-API zur Integration in die bestehende Software
  • Alle Spezifika­tionen werden implemen­tiert und offiziell zertifiziert
  • Schnelle Validie­rung von großen XBRL-Instanzen mit Multi-Threading
  • Moderater Arbeits­speicher­verbrauch
  • 64-bit kompatibel

XBRL Webinare

Disclosure Management SmartNotes: End-to-End-Prozess zum ESEF und ESG Geschäfts­bericht

Unser Disclosure Management SmartNotes erhöht die Effizienz bei der Erstellung von Geschäfts­berichten sowie iXBRL Meldungen und hilft Ihnen die ESEF- und ESG-Anfor­derungen umzusetzen. Sie arbeiten mit SmartNotes vom ersten Datenimport über das Einpflegen von Korrekturen bis hin zur Veröffent­lichung des Geschäfts­berichts im druckreifem Layout ohne Medienbruch. Unser Disclosure Management System nimmt Ihnen die manuellen Arbeits­schritte ab, so dass Sie sich auf wesentliche Inhalte konzen­trieren können.

Referierende: Nicole Tödtmann

ESG Reporting with AMANA: Automated Data Flow and integrated XBRL Tagging

The current European Sustainability Reporting Standard (ESRS) exposure draft, as published by EFRAG defines 178 sector-agnostic disclosure requirements, sector specific disclosure requirements are not yet defined. Those disclosure requirements describe hundreds of single data points and narrative disclosures that must reported in a human-readable report, as well as in a digital and machine-readable format. It includes data points on water and energy consumption, Greenhouse Gas emissions, pollution, biodiversity as well as many social aspects like disclosures on workforce. Policies, targets, and specific action plans will have to be reported in order to see how companies are going to face the challenges of a changing world and climate change.

In our webinar, we are going to summarize the challenges regarding the actual reporting and publication process, which includes:


• How to calculate, collect and consolidate the required data points by using solutions from AMANA partners.
• Using disclosure management software to be able to work collaboratively on the sustainability statements.
• Automate the data flow from various sources into management reports in order to eliminate manual and error-prone process as well as to optimize the last-mile reporting process.
• Options how to handle formatting and the production of glossy and ready-to-print reports in Word or InDesign as well as online reports.
• Digital tagging of sustainability and financial statements with the ESRS or ISSB XBRL taxonomy.
• Auditing and publication of the final report.

Referents: Richard Bössen and Philipp Stampfuss

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Unver­bindliche Demo anfragen:
Bitte füllen Sie das Formular aus, wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbin­dung.

Interesse an Softwarelösung für folgendes Thema*
Was ist die Summe aus 4 und 4?

Hier können sie die Datenschutzerklärung lesen.